Krimi-Trail Bonn Musikerviertel: Der Tod des Künstlers
Wie war das nochmal mit dem Tod des Autoren? Autor ist Alex Weigand zwar nicht, aber dafür der neue Star am Bonner Künstlerhimmel.
Nur wenige Wochen vor der Eröffnung seiner ersten eigenen Ausstellung wird Alex ermordet aufgefunden. Doch was ist passiert? Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn die Spuren am Tatort helfen zunächst nicht weiter. Klar ist jedoch, Alex hat sich in seinem Leben nicht immer nur Freund:innen gemacht – könnte ihm dies nun schlussendlich zum Verhängnis geworden sein?
Es liegt jetzt an euch, den rätselhaften Mord im Bonner Musikerviertel aufzuklären und den Täter oder die Täterin dingfest zu machen.
Dauer: ca. 3 Stunden
Start: Kurfürstliches Gärtnerhaus, Beethovenpl 1, 53115 Bonn
Gruppenpreis: 39,– Euro
Für 1 bis 5 Personen. Jede weitere Person zzgl. 7,80 Euro.
Seid ihr mehr als 5 Personen? Dann erhöht bitte die Anzahl:
7.80 €
Möchtet ihr einen Krimi-Trail verschenken?
Beschreibung
Krimi-Trail Bonn Musikerviertel
Auf dem Krimi-Trail in Bonn werdet ihr zum Ermittler-Team und versucht den rätselhaften Mordfall um Alex Weigand aufzuklären. Ihr entscheidet selbst, welchen Spuren ihr zuerst folgen möchtet. Dazu sammelt ihr an den verschiedenen Ermittlungsorten in Bonn Indizien. Ihr überprüft Alibis und kombiniert clever Beweise und Aussagen von Zeugen, Zeuginnen und Verdächtigen. Über den Ermittlungs-Chat seid ihr dabei ständig mit der Einsatzzentrale verbunden und erhaltet im Verlauf der Ermittlungen weitere Hinweise zum Tathergang. Habt ihr den Fall gelöst, könnt ihr den Täter oder die Täterin direkt online auf eurem Smartphone überführen.
Ermitteln könnt ihr allein oder als Team. Egal ob mit Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder eurer Familie: beim Krimi-Trail werdet ihr ganz neue Ecken von Bonn entdecken. Die Krimitour zeigt euch nicht nur die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie führt euch auch abseits der touristischen Pfade zu echten Geheimtipps in Bonn.
Startet jederzeit euren spannenden Ausflug in Bonn. Im Gegensatz zu vielen termingebundenen Veranstaltungen könnt ihr den Krimi-Trail Bonn flexibel und ohne Voranmeldung spielen. Das Outdoor-Krimispiel ist die perfekte Freizeitbeschäftigung für alle Krimifans ab 14 Jahren.
Wie bei einer Stadtführung lernt ihr auf dem Krimi-Trail Besonderheiten von Bonn kennen. Entdeckt unterwegs Restaurants und Cafés, in denen ihr euch eine Ermittlungspause gönnen oder nach erfolgreicher Verhaftung gemeinsam feiern könnt.
Der Fall “Der Tod des Künstlers”
Nur wenige Wochen vor der Eröffnung seiner ersten eigenen Kunstausstellung wird Alex Weigand ermordet aufgefunden. Doch was ist passiert? Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn die Spuren am Tatort helfen zunächst nicht weiter. Klar ist jedoch, Alex hat sich in seinem Leben nicht immer nur Freund:innen gemacht – könnte ihm dies nun schlussendlich zum Verhängnis geworden sein?
Da ist zum einen Ilka, die Ex-Freundin von Alex, und deren Freundin Jasmin. Aber auch mit Alex bestem Freund Kamal und seinem Bruder Freddy scheint es erhebliche Spannungen gegeben zu haben. Und dann ist da noch der eifersüchtige Taro, der eine Verbindung zu Alex gehabt haben soll.
Könnt ihr die Puzzlestücke richtig zusammenfügen und so herausfinden, wer Alex ermordet hat?
Hinweis: Diesen Fall könnt ihr auch in Schwaz und Steyr (beides AT) sowie in Karlsruhe spielen.
Wir wünschen euch viel Freude bei den Ermittlungsarbeiten auf dem Krimi-Trail in Bonn!
Das Ermittlungsgebiet im Musikerviertel in Bonn
Auf dem Krimi-Trail erkundet ihr das schöne Musikerviertel in Bonn. Eure Ermittlungen starten beim Kurfürstlichen Gärtnerhaus beim Baumschulwäldchen. Von dort erkunden ihr die beschaulichen Straßen der Umgebung und macht euch schließlich auf den Weg in Richtung des Poppelsdorfer Schlosses. Dabei kommt ihr an der Universität, der Königsstraße und der Poppelsdorfer Allee vorbei. Im Anschluss geht es über die Beethovenstraße wieder zurück in Richtung Startpunkt. Während ihr munter Tatverdächtige und Zeug:innen befragt, Beweise sammelt und Rätsel löst, hält Bonn auch noch kulinarisch die eine oder andere Überraschung bereit, denn auf der gesamten Strecke kommt ihr immer wieder an tollen Cafés und Restaurants vorbei. Was wünscht man sich mehr von einer Verbrecherjagd?
Ermittlungsübersicht Bonn
So funktioniert der Krimi-Trail
- Buche den Krimi-Trail. Für bis zu fünf Personen bezahlt ihr einen pauschalen Gruppenpreis, jede weitere Person bezahlt einen kleinen Aufschlag.
- Melde dich nach der Buchung des Krimi-Trails unter „Mein Konto“ an und stelle dein eigenes Ermittlungs-Team über den Link „Zum Spiel einladen“ zusammen.
- Alle eingeladenen Personen erhalten Zugriff auf den Ermittlungs-Chat und die Karte mit den Ermittlungsorten.
- Notizen könnt ihr direkt online im Spiel machen. Wenn ihr zum Fall und zu den Tatverdächtigen mit Papier und Stift Notizen machen möchtet, empfehlen wir euch die Krimi-Akte auszudrucken.
- Vor Ort benötigt ihr ein oder mehrere Handys mit Internetverbindung und möglichst vollem Akku. Mit der digitalen Krimi-Trail-Karte auf dem Smartphone findet ihr schnell und einfach alle Ermittlungsorte. Im Chat mit der Einsatzzentrale löst ihr an jedem Ort ein Rätsel, um alle Hinweise zur Lösung des Kriminalfalls zu sammeln.
- Nach erfolgreichen Ermittlungen könnt ihr den Täter oder die Täterin direkt online auf dem Smartphone überführen und so den Fall lösen.
Weitere Krimi-Trails in der Nähe von Bonn
In Bonn könnt ihr unseren JGA-Trail “Leichenfund auf dem Polterabend” spielen.
Lust auf einen weiteren Ausflug in die Krimi-Welt in der Nähe? In Bonn am Rhein gibt es einen weiteren Krimi-Trail und auch in Köln Südstadt, Köln Agnesviertel, Düsseldorf Altstadt, Düsseldorf Flingern und Rheinbach könnt ihr selbst die Ermittlungen aufnehmen. Sowie weitere Krimi-Trails in Deutschland, Österreich und die Krimi-Trails in der Schweiz.
Für Betriebsausflüge bieten wir den Krimi-Trail auch als Teamevent an. Als Ziel für den Klassenausflug, gibt es unser Angebot Schulausflug.
Kleiner Tipp: In Deutschland gibt es auch Rätselabenteuer für die Kleineren. Unsere Detektiv-Trails sind jederzeit für euch geöffnet. Detektiv Dachs nimmt euch mit auf eine Schatzsuche! Der Detektiv-Trail eignet sich perfekt für einen Familienausflug und ist ein spannendes Outdoor-Erlebnis für Eltern und Kinder.
Bewertungen
2 Rezensionen für Krimi-Trail Bonn Musikerviertel: Der Tod des Künstlers
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Ulrich Zander –
Alles in Allem eine lohnenswerte Investition, der Spaßfaktor war groß. Wir hätten noch ein paar Vorschläge . Etwas mehr an Anleitung – also optional, wo man als nächstes hingehen könnte, wäre schön hilfreich und auch die Option, eine Art vom Anbieter vorgegebe “optimale Route” nutzen zu können. Zudem müssen es unserer Ansicht nach mindestens drei lauffähige Mobiltelefone sein, zwei sind zu wenig. Dann hat man keine Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und das ist ja im Grunde der Wesenskern von Ermittlungstätigkeit. Wenigstens ein paar Fragen zur Auswahl, von denen man z.B. 50% stellen kann, wären sinnvoll. So ist man nur “Durchklicker”. Wenn die Lauferei für einige zu anstrengend wird, wäre es super, wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Spiel dennoch im Sitzen zu Ende spielen zu können (oder auch z.B. im Café bei strömendem Regen). Es wäre auch gut, wenn die Eigentümer der betroffenen Immobilien informiert würden, dass da bald Gruppen von fremden Leuten suchend und gestikulierend vor den Häusern stehen. Wir hatten oft den Eindruck, dass wir mißtrauisch beäugt werden. Ein Ermittler sollte in jedem Fall in Notizbuch mit Stift mitnehmen und die Verdächtigen mit Ort, Erkenntnissen notieren.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Krimi-Trails Team –
Hey Ulrich, vielen Dank für dein ausführliches und durchdachtes Feedback. Es freut uns sehr, dass euch der Krimi-Trail insgesamt Spaß gemacht hat und ihr den Tag als lohnenswert erlebt habt.
Deine Anregungen sind sehr wertvoll – insbesondere die Idee einer optionalen Routenführung und einer vorgegebenen „optimalen“ Strecke, um den Ablauf zu erleichtern. Auch der Hinweis zur Anzahl der Geräte und zur Möglichkeit, den Trail im Sitzen oder wetterunabhängig fortsetzen zu können, ist hilfreich. Wir möchten, dass unsere Trails sowohl für Gruppen als auch in unterschiedlichen Situationen gut spielbar bleiben.
Den Punkt zur Interaktion – eigene Fragen stellen zu können – nehmen wir ebenfalls mit. Mehr Eigeninitiative und Entscheidungsfreiheit würden das Ermittlungsgefühl sicher noch stärker machen. Auch dein Gedanke, die Eigentümer der Orte stärker einzubeziehen, ist nachvollziehbar.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, diese Rückmeldung so detailliert zu formulieren. Nur durch solche Hinweise können wir die Trails weiter verbessern.
Liebe Grüße
dein Krimi-Trails Team
evmeegen –
Sehr schöne Möglichkeit um eine Stadt nochmal von einer anderen Seite kennenzulernen.
Hätten uns vielleicht ein bisschen mehr Struktur gewünscht, das man gesagt bekommt, gehe jetzt zu dem und dem Ort. So hatte man freie Wahl, welche Stelle man als nächstes ansteuert. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Mit der Lösung von dem Formenrätsel von Jasmins Wohnort waren wir nicht ganz einverstanden 😀 Ansonsten waren die Rätsel aber gut zu lösen.
In der Auswertung war dann aufeinmal von einer Sabrina die Rede, wir gehen davon aus, dass Jasmin damit gemeint war. Was aber auch nicht wirklich dramatisch war oder der Sache geschadet hat.
Wir konnten den Fall lösen und hatten Spaß dabei, also Ziel erfüllt.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen