Krimi-Trail Steyr: Der Tod des Künstlers

28.00 

(4 Kundenbewertungen)

Wie war das nochmal mit dem Tod des Autoren? Autor ist Alex Weigand zwar nicht, aber dafür der neue Star am Steyrer Künstlerhimmel.

Nur wenige Wochen vor der Eröffnung seiner ersten eigenen Ausstellung wird Alex ermordet aufgefunden. Doch was ist passiert? Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn die Spuren am Tatort helfen zunächst nicht weiter. Klar ist jedoch, Alex hat sich in seinem Leben nicht immer nur Freund:innen gemacht – könnte ihm dies nun schlussendlich zum Verhängnis geworden sein?

Es liegt jetzt an euch, den rätselhaften Mord aufzuklären und den Täter oder die Täterin dingfest zu machen.

Dauer: ca. 2 Stunden

Start: Stadtplatz 25, 4400 Steyr

 

 

Anzahl Gruppen (à max. 5 Personen)

 




Du organisierst einen Teamevent?

Beschreibung

Krimi-Trail Steyr

Auf dem Krimi-Trail in Steyr werdet ihr zum Ermittler-Team und versucht den rätselhaften Mordfall um Alex Weigand aufzuklären. Um die Tour zu starten, ladet euch die «Krimi-Akte» aus der Bestätigungsmail herunter. Dort findet in der ihr eine erste Übersicht über den Fall sowie die Verdächtigen. Am Tatort startet ihr mit eurem Smartphone den Chat mit der Einsatzzentrale, wo ihr auf den aktuellen Stand der Ermittlungen gebracht werdet und euer Krimi-Spiel startet.

Das Spiel führt euch dabei zu den verschiedensten Orten in Steyr, wo ihr mit Hilfe von Rätseln immer neue Indizien und Beweise finden könnt – dabei entscheidet ihr, in welcher Reihenfolge ihr den Spuren nachgehen wollt! Nun liegt es an euch, die gesammelten Beweismittel und Aussagen clever zu kombinieren und so den Täter oder die Täterin zu entlarven. Habt ihr den Fall gelöst? Dann könnt ihr nun per Haftbefehl-Code den Täter oder die Täterin auf unserer Webseite überführen!

Das braucht ihr für die erfolgreichen Ermittlungsarbeiten auf dem Krimi-Trail in Steyr

  • Die Krimi-Akte. Um einen guten Überblick zu behalten, empfehlen wir euch die Krimi-Akte auszudrucken und einen Stift für Notizen mitzunehmen.
  • Ein Handy mit Internetverbindung und möglichst vollem Akku.
  • Den Haftbefehl-Code, den ihr zusammen mit der Bestellbestätigung per E-Mail erhalten habt. Damit könnt ihr den Täter oder die Täterin überführen.
  • Eine gute Spürnase! Ermitteln könnt ihr alleine oder im Team. Egal, ob mit Freund:innen, Kolleg:innen oder Familie: beim Krimi-Trail werdet ihr Steyr völlig neu entdecken!

Der Fall Steyr

Nur wenige Wochen vor der Eröffnung seiner ersten eigenen Ausstellung wird Alex ermordet aufgefunden. Doch was ist passiert? Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn die Spuren am Tatort helfen zunächst nicht weiter. Klar ist jedoch, Alex hat sich in seinem Leben nicht immer nur Freund:innen gemacht – könnte ihm dies nun schlussendlich zum Verhängnis geworden sein?.

Wir wünschen euch viel Freude bei den Ermittlungsarbeiten auf dem Krimi-Trail in Steyr!

 

Hinweis: Diesen Fall könnt ihr auch in Schwaz und Karlsruhe spielen.

Weitere Krimi-Trails in der Nähe von Steyr

Lust auf einen weiteren Ausflug in die Krimi-Welt in der Nähe? Auch in Wels, Linz und St. Pölten könnt ihr selbst die Ermittlungen aufnehmen. Eine Übersicht über alle Krimi-Trails in Deutschland und Österreich findet ihr unter Übersicht.

Kleiner Tipp: In Linz gibt es auch ein Rätselabenteuer für die Kleineren. Unser Detektiv-Trail Linz ist für euch geöffnet. Detektiv Dachs nimmt euch mit auf eine Schatzsuche quer durch Linz! Der Detektiv-Trail eignet sich perfekt für einen Familienausflug und ist ein spannendes Outdoor-Erlebnis für Eltern und Kinder.

4 Bewertungen für Krimi-Trail Steyr: Der Tod des Künstlers

4,8
Basierend auf 4 Bewertungen
5 Sterne
75
75%
4 Sterne
25
25%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
  1. Magdalena H. (Verifizierter Besitzer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    “Der Tod des Künstlers” war unser erster Krimi-Trail und ich bin mir sicher, es wird nicht unser letzter sein. Nachdem wir nach kurzer Zeit den Ablauf durchschaut haben, ging das Spiel sehr reibungslos voran. Wir kennen Steyr relativ gut und waren positiv überrascht doch an einige Orte geführt zu werden, die wir selten bis gar nicht aufsuchen. Das einzige, was den Spielfluss etwas gestört hat, war, dass die Antwortmöglichkeiten, die man eingeben muss um während des Spiels neue Hinweise zu erlangen, sehr limitiert waren. Damit meine ich, dass ein bestimmtes Wort oder Wortkombination gemeint war. Wir probierten teilweise beinahe ein Dutzend Variationen, bis wir die passende Antwort gefunden haben. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, dass mehr Antworten zulässig sind. Ansonsten aber hat es uns wirklich Spaß gemacht. Es ist eine tolle Möglichkeit, spielerisch eine Stadt kennenzulernen. Definitiv weiterzuempfehlen!

    (0) (0)
  2. Elfriede Lidlgruber (Verifizierter Besitzer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    (0) (0)
  3. Jessica S. (Verifizierter Besitzer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Wir fanden es eine tolle Idee. Jedoch muss man die ganze zeit das Handy dabei haben. Das hat und ein bisschen gestört. Hätten uns auch ein paar sichtbare Hinweise gewünscht.

    (0) (0)
  4. Eva (Verifizierter Besitzer)

    Verifizierte RezensionVerifizierte Rezension - Original ansehenExterner Link

    Spannende Ermittlungsakte mit vielen schönen Ecken in Steyr. Nicht ganz einfach, aber mit offenen Augen zu schaffen. Sehr zu empfehlen!

    (1) (0)
Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Beitragskommentare